Anlaufstelle Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz (NISG)
Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz – NISG)
Die wichtigste Maßnahme der Europäischen Cybersicherheitsstrategie der EU ist die Richtlinie (EU) 2016/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2016 über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union ("NIS-Richtlinie"). Sie zielt darauf ab, ein höheres Sicherheitsniveau von Netz- und Informationssystemen in der ganzen EU zu erreichen.
Österreich setzt die europäische NIS-Richtlinie mit dem Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz – NISG) um. Dabei werden Aufgaben, die sich aus der NIS-Richtlinie ergeben, bereits bestehenden Strukturen übertragen.
Die vorliegende Seite stellt allgemeine Informationen über das NISG bereit und soll wichtige Fragen beantworten. Darüberhinausgehende Informationen können unter den jeweiligen Webseiten des Bundeskanzleramts und des Bundesministers für Inneres abgerufen werden.
Rechtliche Grundlagen:
- NIS-Gesetz
- NIS-Gesetz – Erläuterungen (PDF)
- NIS-Verordnung
- Verordnung über qualifizierte Stellen
- EU-NIS-Richtlinie
- EU-Durchführungsverordnung für Anbieter digitaler Dienste
NIS Fact Sheets:
- NIS Fact Sheet 8/2018: Mapping-Tabelle von IKT-Sicherheitsstandards und Cyber Security Best Practices
- NIS Fact Sheet 1/2019: Kontaktstellen von Betreibern wesentlicher Dienste (Version 2)
- NIS Fact Sheet 7/2019: Qualifizierte Stellen (Version 2.0)
- NIS Fact Sheet 8/2019: Sicherheitsmaßnahmen für Betreiber wesentlicher Dienste
- NIS Fact Sheet 9/2019: Umsetzungsleitfaden für Einrichtungen des Bundes
- NIS Fact Sheet 3/2021:Erläuterungen zur Aufstellung von Sicherheitsvorkehrungen für Betreiber wesentlicher Dienste
English documents and translations:
Kontakte
- Strategische NIS-Behörde
Bundeskanzleramt
E-Mail: NIS@bka.gv.at - Operative NIS-Behörde
Bundesministerium für Inneres
E-Mail: post@nis.gv.at
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zu einzelnen Themen auf den folgenden Seiten: